Veranstaltungen 2025

April

 

Sonntag, 27. April 2025, 5:30 Uhr bis ca. 8.00 Uhr


Vogelstimmenexkursion

 

durch Teile des Bentheimer Waldes und Waldrandsiedlungen mit Heinz Bavinck und Walter Oppel. Zahlreiche Vogelarten können anhand ihrer Gesänge und Rufe erkannt werden. Wenn möglich, bitte Ferngläser mitbringen.

 

Treffpunkt: Parkplatz am Annaheim in Schüttorf

 

Begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldungen bei Walter Oppel, Tel.: 05923 4161 oder info@bund-grafschaft-bentheim.de

(Quelle: W. Oppel)
(Quelle: W. Oppel)

Mai

 

Freitag, 09. Mai 2025, 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

 

Exkursion an der Vechteaue in Hesepe

 

Exkursion in die Vechteaue in Hesepe. Besichtigt werden Anpflanzungen am linksseitigen Ufer der Vechte, die durch den BUND im Winter 2021 erfolgt sind. Anschließend wird am gegenüberliegenden Ufer ein Rundgang zu zwei Vechte-Altarmen gemacht. Der gesamte Laufweg beträgt ca. 2,5 Kilometer. Bitte unbedingt festes Schuhwerk mitbringen. 

 

Leitung: Carsten Westerhof, Walter Oppel

Treffpunkt: Vechtebrücke am Wehrweg

 

Anmeldung erforderlich: 05923 4161 oder per Mail an cwesterhof@web.de

oder an 017651345447

(Quelle: W. Oppel)
(Quelle: W. Oppel)

Juni

 

Samstag, 14. Juni 2025, 15.00 - 17.00 Uhr

 

Naturkundliche Wanderung in und um Ohne

 

Es gibt vieles zu entdecken im Ortskern von Ohne, an der Vechte, am alten Kirchpfad, der am Friedhof vorbeiführt, und an den Ackerrändern auf dem Esch.

Exkursionsführung: Winfried Grenzheuser und Klaus Kaplan

 

Treffpunkt: Gasthof Dreier im Ortskern von Ohne

Juli

 

Der Termin Anfang Juli wird rechtzeitig (auch in den GN) bekanntgegeben.

 

„GrünGut“ – Entstehung, Sammlung, Behandlung und Verwertung

 

Vom Gartenabfall zum Rohstoff Kompost

 

Torfersatz-Produkte aus der Region ersetzen Torf und erhalten dadurch Moore

 

Die Firma Olde Bolhaar Eco-Service GmbH verarbeitet Grüngut aus Gärten und der Landschaftspflege zu wertvollem Kompost für die Substrat- u. Erdenindustrie und schützt dadurch Moore.

 

Eine Firmenbesichtigung unter der Leitung von Herrn André Nyhoegen, bei der die kompletten Verarbeitungsschritte vom Sammeln, Zerkleinern (schreddern), Kompostieren, Hygienisieren, Absieben und Einsatz als Torfersatzstoff an einem Standort, dem interessierten Besucher gezeigt & erklärt wird.

 

Begrenzte Teilnehmerzahl. Kostenlose Veranstaltung. Um eine Spende (für Jugendarbeit des BUND) wird gebeten.

 

Treffpunkt: Fahlstiege 16, 48455 Bad Bentheim

 

Anmeldung unter info@bund-grafschaft-bentheim.de oder Tel. 05923 4161

Oktober

 

Freitag, 03.Oktober 2025, 11.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr

 

Pilze - essbar oder giftig?

 

Exkursion zum Kennenlernen von Pilzen, keine Sammelexkursion. Begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich. Pilze sind sehr launisch und witterungsabhängig, was ihr Erscheinen betrifft. Daher kann u. U. eine kurzfristige Terminänderung erfolgen.

 

Exkursionsführung: Siegmar Birken, Winfried Grenzheuser und Klaus Kaplan

 

Treffpunkt: Parkplatz am Ems-Vechte-Kanal an der Landstraße zwischen Lohne und Elbergen (Hammweg)

NABU Regionalgeschäftsstelle Meppen: 05931 4099630.

 

www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931 4099630. Kosten: 3/0€

 

Veranstaltungen 2025. 18.03.2025
Veranstaltungen 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 503.5 KB

Diese und zusätzliche Veranstaltungen werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.

 

 

Einige Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem NABU durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied werden

BUND. Meldungen

Heizungsgesetz: Neue Regierung droht mit Abschaffung (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Weichmacher: Gefährliches Hormongift im Kinderurin kommt durch Sonnencreme (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Gletscherschmelze: Das hat sie mit Trinkwasserknappheit zu tun (Thu, 20 Mar 2025)
>> mehr lesen

Gentechnik-Deregulierung – Fällt jetzt der Startschuss zum Trilog? (Thu, 13 Mar 2025)
>> mehr lesen